|
Eifersucht in der Beziehung |
Eifersucht
Eine gesunde oder leichte Eifersucht ist etwas völlig Normales und zeigt dem Partner lediglich, wie sehr man diesen liebt und begehrt. Fehlt diese Form der Eifersucht gänzlich, also folgen niemals eifersüchtige Reaktionen, dann kann man nicht wirklich von Liebe sprechen. Denn schließlich zeugt Gleichgültigkeit nicht gerade von starken Gefühlen oder sonderlich viel Interesse.
Ich selber kenne es gut wie es sich anfühlt wenn der Freund Eifersüchtig ist und das einem auch zeigt.
Ja sogar die ganz krasse Form von Eifersucht.

Wir neigen oft dazu, unser eigenes Verhalten auch auf den Partner oder andere Menschen zu projizieren. Steckt in uns ein notorischer Fremdgänger, glauben wir nur zu gern, dass die Menschen um uns herum ebenfalls nicht sonderlich viel von Treue und Ehrlichkeit halten. Dieser elementaren Fehleinschätzung wohnt ein großes Problem inne: Der vielleicht aufrichtigste und ergebenste Partner wird am Ende zu stark kontrolliert und zu unrecht verdächtigt. Schon der leiseste Verdacht genügt, dass wir über ein normales Maß hinaus eifersüchtig reagieren und für Streitigkeiten die nötige Basis schaffen.
Der gesunde Menschenverstand wird einfach ausgeschalten und die Gefühle übernehmen die Kontrolle. Doch Wut und falsche Vorstellungen sind keine guten Berater und verschlimmern mögliche Beziehungsprobleme nur. Den schließlich wird der Partner in seinem Handlungsspielraum immens eingeschränkt, indem normale Dinge, wie beispielsweise die Kommunikation mit Vertretern des anderen Geschlechtes nicht mehr ohne Weiteres möglich sind.
Was meint Ihr dazu?
Im Grunde assoziiert der Partner eine gesteigerte Eifersucht immer mit mangelndem Vertrauen. Aber wie jeder weiß, ist eine Partnerschaft ohne ausreichend Vertrauen früher oder später zum Scheitern verurteilt, da die andauernden Konflikte jegliche Liebesgefühle Schritt für Schritt abbauen.
« FernbeziehungFremdgehen - Seitensprung »
Weitere Artikel der Kategorie Allgemein